Über diese Plattform können anonym Hinweise zu Verstössen gegen den Verhaltenscodex der ETH Zürich gegeben werden.
Wichtig
Bitte wenden Sie sich in folgenden Situationen direkt an die zuständigen Stellen:
- Gewalt → SGU / Polizei
- Straftaten → Polizei
- Wissenschaftliches Fehlverhalten → Fachstelle Wissenschaftliche Integrität
- Rechtlich unkorrektes Verhalten → Whistleblowing
Zum Schutz Ihrer Anonymität
Sie befinden sich ausserhalb der Server der ETH Zürich, auf der sicheren und anonymen Plattform von Vispato. Hierüber erfolgen sämtliche Ihrer Eingaben wie auch allfällige Rückfragen der bearbeitenden Fachperson an Sie.
Bitte beachten Sie:
- Legen Sie den Vorfall schlüssig und hinreichend spezifisch dar. Bedenken Sie auch, dass sich in bestimmten Kontexten eine erhöhte Identifizierbarkeit ergeben könnte.
- Entfernen Sie alle Informationen zu Dateieigenschaften von Dokumenten, die Sie hochladen wollen.
- Benutzen Sie die Plattform ausserhalb des Unternehmensnetzwerks (Internet/VPN).
- Nutzen Sie kein Gerät (Smartphone, Computer etc.), das von Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wurde.
- Nutzen Sie keine Redewendungen oder Abkürzungen, die Sie häufig in Gesprächen oder E-Mails verwenden.
Wie unser Hinweissystem Ihre Anonymität schützt
- Es werden keine Informationen zur Identifizierung an die Hinweisbearbeitenden gegeben.
- Ihre Meldung wird angepasst, um sie noch anonymer zu machen. Das bedeutet, dass wir doppelte Satzzeichen entfernen und sämtliche Wörter kleinschreiben.
- Alle Informationen werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, sodass Ihre sensiblen Informationen sicher sind.